
Willkommen
… bei den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung in und aus Sachsen-Anhalt!
Hier gibt es Infos für:
- Freiwillige und diejenigen, die es werden wollen,
- für Einsatzstellen und Einrichtungen, die Freiwillige aufnehmen wollen.
Das Anmeldeverfahren im FSJ Kultur startet jedes Jahr zum 01. Februar! Mehr Infos gibt es hier:
Was sind die Freiwilligendienste Kultur und Bildung? In diesem Video erfahrt ihr mehr dazu:
.lkj) Sachsen-Anhalt als Träger in Sachsen-Anhalt und weltweit
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt – kurz .lkj) Sachsen-Anhalt bietet folgende Freiwilligendienste an:
- FSJ Kultur
- BFD Kultur und Bildung
Die .lkj) Sachsen-Anhalt ist der Dach- und Fachverband im Land Sachsen-Anhalt für:
- kulturelle Kinder- und Jugendbildung
- kulturelle Freiwilligendienste im In- und Ausland
- Breitenkulturarbeit und Soziokultur
Wir sind landesweit anerkannter Träger der Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt und Dachverband für Vereine und Verbände der Kinder- und Jugendkulturarbeit in Sachsen-Anhalt.
Die .lkj) Sachsen-Anhalt ist dem Dachverband der BKJ – Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. angeschlossen.
Wir stehen für
Nachhaltigkeit
Diversität
Verantwortung
Partizipation
Gleichberechtigung
.
Vorteile einen Freiwilligendienst zu machen:
Freiwillige können:
- den Arbeitsalltag, verschiedene Berufe und Engagement kennenlernen
- ausprobieren, welche neuen Aufgaben und Tätigkeiten gut zu ihnen passen oder wie Sie sich gut einbringen können
- eigene Projekte planen und durchführen
- andere Freiwillige* bei den Bildungstagen treffen
- herausfinden, was sie beruflich machen möchten
- herausfinden, was ihnen für ihr Leben wichtig ist
- herausfinden, wie oder wo sie in Zukunft leben möchten
Einen Freiwilligendienst zu machen, bedeutet:





Ein Freiwilligendienst bietet:
- Praxis und Orientierung
- Vorbereitung für den Beruf
- Raum für Experimente
- Erweiterung des Horizontes